Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60
Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34
Sinn(-los): Warum sich Kinder und Jugendliche ablehnend verhalten
Kursnr.
2500754
Zeitraum
Di., 02.12.2025 - Di., 09.12.2025
Dauer
3 Nachmittage
Gebühr
Mitglieder:
330,00 €
330,00 €
Themen und Inhalte
Im pädagogischen Arbeitsalltag begegnen Sie zwangsläufig immer wieder Kindern und Jugendlichen, die durch ihr Verhalten herausfordern. Stoßen Sie dabei an Ihre persönlichen Grenzen und fühlen sich provoziert oder nicht kompetent genug? In diesem Seminar lernen Sie, die Beweggründe hinter herausforderndem Verhalten und sinnloser Verweigerung zu verstehen. Mit Hilfe der systemischen Sichtweise und der gewaltfreien Kommunikation erwerben Sie die Fähigkeit, Perspektivwechsel vorzunehmen und solchen Situationen kompetent zu begegnen. Dadurch stärken Sie Ihre pädagogische Handlungssicherheit und können herausfordernde Verhaltensweisen effektiv und respektvoll adressieren. Sie erarbeiten praktische Ansätze, die Ihnen helfen, das Verhalten von Kindern und Jugendlichen besser zu verstehen und gezielt darauf einzugehen.
Im pädagogischen Arbeitsalltag begegnen Sie zwangsläufig immer wieder Kindern und Jugendlichen, die durch ihr Verhalten herausfordern. Stoßen Sie dabei an Ihre persönlichen Grenzen und fühlen sich provoziert oder nicht kompetent genug? In diesem Seminar lernen Sie, die Beweggründe hinter herausforderndem Verhalten und sinnloser Verweigerung zu verstehen. Mit Hilfe der systemischen Sichtweise und der gewaltfreien Kommunikation erwerben Sie die Fähigkeit, Perspektivwechsel vorzunehmen und solchen Situationen kompetent zu begegnen. Dadurch stärken Sie Ihre pädagogische Handlungssicherheit und können herausfordernde Verhaltensweisen effektiv und respektvoll adressieren. Sie erarbeiten praktische Ansätze, die Ihnen helfen, das Verhalten von Kindern und Jugendlichen besser zu verstehen und gezielt darauf einzugehen.
Inhalte
- Herausforderndes Verhalten identifizieren
- Probleme aus systemischer Sicht und anderen Perspektiven verstehen
- Ethische und gesetzliche Perspektiven
- Gewaltfreie Kommunikation
- Lösungsansätze aus systemischer Sicht
- Reflexion des eigenen Arbeitskontexts
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.Schützenstr. 11
42103 Wuppertal
Kurstermine
Anzahl: 3Datum
02.12.2025
Uhrzeit
08:30 - 13:00 Uhr
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal
Datum
03.12.2025
Uhrzeit
08:30 - 13:00 Uhr
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal
Datum
09.12.2025
Uhrzeit
08:30 - 13:00 Uhr
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal